Richtig Essen

GfE- Gesellschaft für richtiges Essen und Lebensgestaltung e.V.

Suchergebnis

Frage nach mehr Glücklichkeit

Erstellt am Mittwoch 29. Januar 2014

Ohne Kommentar. Nachfolgend gebe ich eine kurze Frage eines vom Glück wenig Bedachten und meine Antwort wieder.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Lupinen sind zum Verzehr nicht geeignet.

Erstellt am Montag 27. Januar 2014

Weil  die schöne blaublütige Lupine  so erfolgreich den Stickstoff speichert, fand sie in der Landwirtschaft seit je her ihre Verwendung als Düngepflanze.  Wegen ihres hohen – giftigen – Alkaloidgehalts kam sie für den Verzehr aber nie in Betracht. Eigentlich schade, weil sie mit rd. 40 % einen so hohen Eiweißgehalt hat. Vergleicht man den Eiweißgehalt […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Native Kost ist k e i n e Nahrungsergänzung.

Erstellt am Montag 27. Januar 2014

Wie native Kost aussehen sollte, damit ihre im Kern hochfein gemahlenen rohen Inhaltsstoffe beim Verzehr auf leeren Magen unverzüglich in den Dünndarm eingelassen werden, dort schnell komplett ausgenutzt werden und den Anstoß zur körpereigenen Produktion des Botenstoffes Serotonin (Aminas Prinzip) geben können, habe ich vor längerer Zeit beschrieben: http://www.essenspausen.com/native-kost-wie-sollte-sie-aussehen/.     Weil immer wieder fälschlich […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Burnout, Managerkrankheit, Neurasthenie – alles nur Depression?

Erstellt am Freitag 24. Januar 2014

Neurasthenie – was ist denn das, werden Sie fragen. Das ist doch ein überholter medizinischer Begriff, oder? Und von der Managerkrankheit, die  von den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts bis gegen Ende der Siebziger in aller Munde war, spricht auch kein Mensch mehr. Der Begriff unserer Zeit ist das Burnout-Syndrom, um nicht gleich von einem Modebegriff […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Neue Essweise – die drei Schritte

Erstellt am Sonntag 12. Januar 2014

Oft stehen am Ende langer Untersuchungen und Überlegungen ein kurze, prägnante Erklärung und eine  knappe Handlungsanweisung, die sich in ihrer Einfachheit ganz von selbst versteht. Wenn Sie es noch nicht wissen, verstehen Sie es nach den folgenden Zeilen sehr schnell, dass das auch für die native Kost gilt – nicht allein für das Aminas Prinzip […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen, Esskontrolle, Esskultur, Fettverbrennung | Keine Kommentare »

Burnout + leichte Depression: Native Kost hilft.

Erstellt am Mittwoch 1. Januar 2014

  Fragen Sie mich, bitte, zu meinen Themen „Richtig Essen“ und „native Kost.“ Ich sichere Ihnen zu, mich zu kümmern und Frage und Antwort hier – anonym- zu verbreiten, wenn sie auch für Andere von Interesse sein sollten. Hier ein solcher Fall:

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Brauchen wir besondere Ernährungsformen?

Erstellt am Freitag 27. Dezember 2013

Auch wenn ich auf diesen Seiten darüber schreibe, dass  es neben der richtigen Auswahl unserer Lebensmittel noch eine Reihe von beachtenswerten Besonderheiten bei der Vor- oder Zubereitung  unserer Nahrung sowie bei der Art und Weise sowie des Zeitpunkts ihrer Aufnahme gibt, bedeutet das nicht eine völlig neue Ernährungsform. So etwas wird uns aber seit Generationen […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »

Kluge Rohkostküche

Erstellt am Montag 23. Dezember 2013

In den letzten Tagen habe ich einen Gedankenaustausch mit einem überaus gut informierten Herrn aus dem Bergischen sehr genossen. Ich stelle daraus einmal meinen vorläufg letzten Gesprächsbeitrag vor. Damit verbinde ich die Anregung an alle Leser, doch bei Interesse gern den Kontakt zu mir zu suchen ohne zu besorgen, mich zu überfordern. Ich habe in […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Das schwere Leben des Heiko

Erstellt am Samstag 14. Dezember 2013

In diesem Beitrag will ich dem Leser eine Aufgabe zur Lösung vorlegen. Bitte lesen Sie die Fallfrage (III) und die Lösung (IV), nachdem Sie sich ein wenig mit der Situation von Heiko, Carmen und Kevin (I) sowie mit dem Ablauf des Essalltags von Heiko (II) vertraut gemacht haben.  

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Aminas bei Epilepsie?

Erstellt am Samstag 14. Dezember 2013

Sachbezug: Native Kost, Krankheiten, Epilepsie, Medikamente, Psychopharmaka Ich gebe hier ohne weiteren Kommentar meinen Mailwechsel mit der besorgten Mutter eines Kleinkindes weiter, das an Epilepsie erkrankt ist. -de.wikipedia.org-

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »