Richtig Essen

GfE- Gesellschaft für richtiges Essen und Lebensgestaltung e.V.

Suchergebnis

Rohlo kommt nicht in den Salathimmel.

Erstellt am Samstag 22. März 2014

Hier erzähle ich die traurige Geschichte einer kleinen Zelle namens „Rohlo“ von nur gut 100 millionstel Meter Größe (100µm), die zusammen mit etwa 80 Millionen Kollegen auf einem Rucola-Salatblatt von knapp 3 x 5 cm Größe die Reise durch einen menschlichen Körper unternahm, um in den Salathimmel zu kommen. -de.wikipedia.org- Rohlos Heimat: ein kleines Rucolablatt […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »

Das Leben in den Lebensmitteln

Erstellt am Montag 17. März 2014

Wenn ein Kandidat im Examen  die gestellten Fragen nicht beantworten kann und nur noch schwafelt, fällt er durch – außer dass er sein Unwissen geschickt verbergen kann. Abgesehen von den Blendern kommen bestehen nur die die Prüfung, die Bescheid wissen. Wenn ein Kandidat also etwas nicht weiß, hat er keine andere Wahl, als um den […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Nur Chinesen nehmen direkt ab mit nativer Kost

Erstellt am Donnerstag 13. März 2014

Die native Kost ist nichts als eine kleine Portion ganz normaler essbarer Pflanzenkost, die nur wegen ihrer spezifischen Trocknung und Vermahlung und weil sie auf leeren Magen verzehrt wird, besondere Gesundheitswirkungen ausübt, die man sich vor der Entdeckung dieser Essweise gar nicht vorstellen konnte. Bevor Sie auf die Idee kommen, ich möchte mich als der […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Migräne – Fragen nach ihrem Ursprung

Erstellt am Donnerstag 13. März 2014

In der Medizin herrscht Einigkeit darüber, dass die Migräne eine Erscheinung ist, die sich von anderen mit Schmerzen verbundenen Störungen gut unterscheiden lässt. Ich rede von der Migräne erst einmal als einem Phänomen, weil ich zunächst klarstellen will, dass die Migräne eine wirkliche Krankheit ist. Die Schmerzsymptome sind  nämlich nicht die Krankheit selbst, wie es […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Lebensmittel: Zerrissene Werbelandschaft

Erstellt am Montag 10. März 2014

  Der Handel mit Lebensmitteln und die Werbung für sie sind im Laufe der letzten  Jahre völlig aus den Fugen geraten. Schuld haben hauptsächlich die Anbieter, die das Publikum jahrelang mit  immer mehr falschen Gesundheitsversprechen zum Kauf verlockten, sodass der Gesetzgeber mit der Health Claims Verordnung und dem Codex Alimentarius diesem Tun einen Riegel vorschob. […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Kurzinformatin zur nativen Kost

Erstellt am Freitag 28. Februar 2014

Wie hilfreich wäre es doch, wenn die physiologischen Wirkungen, die sich an den nüchternen Verzehr nativer Kost anschließen, so einfach wären, dass sie sich uns ganz von selbst erschließen würden. Wir haben doch eine innere Vorstellung davon, dass wir als Wesen aus der Natur von dieser ganz unproblematisch auch unterhalten werden sollten. Wir haben aber […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Solarien sorgen für Vitamin D

Erstellt am Montag 17. Februar 2014

Vorurteile gegen Solarien Nachdem die Presse und die Verbände, insbesondere die WHO, unisono behauptet hatten, dass Studien den sicheren Nachweis erbracht hätten, dass die Nutzung von Sonnenbänken eine wesentliche Erhöhung des Hautkrebsrisikos bedeuteten, hatte das Bundeskabinett 2009 beschlossen, die Nutzung von Sonnenbänken durch Kinder und Jugendliche generell zu verbieten. Dieser Schritt ist Teil der “Strategie […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Spiritualität und körperliche Versorgung

Erstellt am Donnerstag 13. Februar 2014

Was haben Spiritualität und Körperlichkeit, spezifisch die Versorgung des Körpers durch das Essen, miteinander zu tun? Von wenigen klugen Philosophen wie z.B. Aristoteles, Spinoza und Hume abgesehen gab es früher die fast allgemeine Meinung, dass es sich um krasse Gegensätze handele, die gerade nichts miteinander zu tun hätten.   Es gab auf der einen Seite die […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »

Nichts halb

Erstellt am Donnerstag 13. Februar 2014

Damit er richtig essen kann und damit den wichtigsten Schritt zu einer soliden Gesundheit setzt und nicht blind darauf los isst und seine Gesunsheit ruiniert, braucht es einen besonderen Menschen. Was, werden Sie fragen: Muss ich mich etwa selbst völlig ummodeln? Ich denke doch nicht daran! Ich kann Sie beruhigen: jeder Mensch kann mit der […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Haben wir drei Gehirne?

Erstellt am Sonntag 2. Februar 2014

Weil es mit sehr viel mit dem Verständnis der Verstoffwechslung  unserer Nahrung zu tun hat,  die Einfluss auf unser Essverhalten nehmen kann, ist es von Interesse zu begreifen, was sich neurologisch  durch die Essensaufnahme im menschlichen Körper tut. Seit einigen Jahren verbreitet sich sowohl bei Experten aus vielen medizinischen Fachrichtungen, in der alternativen Medizin und […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »