Richtig Essen

GfE- Gesellschaft für richtiges Essen und Lebensgestaltung e.V.

Suchergebnis

Feelgood über alles

Erstellt am Dienstag 29. April 2014

-de.wikipedia.org- Rockband Dr. Feelgood Manche Leute haben Ideale, für die sie sogar sterben würden.Vielleicht kommt es ja auch nicht nur darauf an, dass es uns Einzelnen gut geht. Aber auch die größten Idealisten würden viel darum geben, sich immer wohl fühlen zu können. Es ist daher eine gute Geschäftsidee, den Menschen etwas anzubieten, was ihnen […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Aminas, Cellagon & Co., Rohkostsalat und grüne Smoothies

Erstellt am Freitag 18. April 2014

Kaum jemand wird wohl widersprechen, dass es eine schöne Sache ist, ohne Rücksicht auf all das was man sonst noch so isst und trinkt, wenigstens einmal am Tag einen  nennenswerten Schub an Vitalstoffen in den Körper zu kriegen. Es beruhigt ungemein, wenn man weiß, dass einem damit voraussichtlich nichts fehlen wird von all den für […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Unser entgleistes Gesundheitswesen setzt nicht auf Prävention.

Erstellt am Donnerstag 17. April 2014

-de.wikipedia.org- Klinikum Aachen Ich schreibe hier einmal ein paar Zeilen über die eklatante Missachtung der großen Bedeutung der richtigen Ernährung im  entgleisten Gesundheitswesen in den der sog. zivilisierten Ländern. -www.johannes-himmelreich.de-

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Gärtnern und Nahrung Sammeln im Wald

Erstellt am Dienstag 15. April 2014

Richtig Essen heißt auch, die Angebote der Natur an geeigneten Nahrungsmitteln richtig zu erkennen und anzunehmen.  Dazu gehört auch, keine wertvolle Nahrung zu verschwenden. Aber genau das tun wir nicht. Unser Verständnis der Angebote der Natur ist künstlich eingeschränkt auf das, was uns die Lebensmittelwirtschaft zur Verfügung stellt. Wenn man die Regale bei Edeka, Rewe […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Seiteneinsteiger / Quereinsteiger

Erstellt am Donnerstag 10. April 2014

Nachfolgend verbreite ich mich ein wenig über das Phänomendes Einstiegs von Menschen wie mir, die aus einer fremden Sparte/ Branche in ein neues Betätigungsfeld wechseln, „ohne die für diesen Beruf/Branche  sonst allgemein übliche ‚klassische# Berufsausbildung/Studium absolviert zu haben“ (Definition von Wikipedia). Ich selbst war nach der Schule zunächst angelernter Bankkassierer und Minenarbeiter  in Kanada, bis […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Hirnforschung: Basis der Anthropologie

Erstellt am Samstag 5. April 2014

  Über das richtige Essen zu reden geht nicht ohne einen gründlichen Blick auf das Wesen Mensch zu werfen, das mit dem richtigen Essen versorgt werden soll. Daher sind die Anthroplogie und die Hirnforschung auch mein Thema. In den sechziger Jahren, als die sexuelle Revolution losbrach, hatte die amerikanisch Ethnologin Margaret Mead (1901-1978) mit ihren […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »

Mundgeruch durch falsche Ernährung

Erstellt am Freitag 4. April 2014

Mundgeruch macht einsam. Das wussten schon die Alten. Als Aphrodite, die Göttin der Schönheit, sah, dass die Frauen auf der Insel Lemnos ihr nicht mehr huldigten,  verpasste ihnen die Göttin  einen übel riechenden Atem. Sie hatten den Tempel der Aphrodite verkommen lassen, was die Göttin so verärgert hatte. Bestimmt haben sie aber auch ihren eigenen […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Droge Zucker II

Erstellt am Donnerstag 3. April 2014

Fast parallel zu der großen Verbreitung  des Wissens um die Schädlichkeit von Haushaltszucker und dem von der Industrie in ungezählte Lebensmittelprodukten  verwendeten hochfruktosehaltigen Maissirup (HFCS) im Jahre 2012 (s. „Spiegel“ vom 3.9.2012 – http://www.spiegel.de/spi egel/print/d-87997205.html) kam mein Buch „Essenspausen“, Via Nova, 2012 heraus. Vorab stellte ich die vorliegende Plattform unter http://www.essenspausen.com/droge-zucker-falsche-sundenbocke-auf-dem-essteller/den Beitrag „Droge Zucker? Falsche […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Wissen und Kommunikation

Erstellt am Donnerstag 27. März 2014

Nur ein paar lose Gedanken am Rande … Ob das Bewusstsein des Menschen seiner Fähigkeit zur Kommunikation vorausging oder erst mit ihr entstand, wissen wir nicht. Viel spricht dafür, dass selbst Tiere, die einander verbal oder durch Gebärden Informationen weitergegben können, schon ein Bewusstsein haben. Von allen anderen lebenden Wesen unterscheidet uns Menschen nur die […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Unsinn der Eiweißdiäten: Machen wir’s den Tauben nach …

Erstellt am Dienstag 25. März 2014

In der Humanmedizin ragt immer wieder die Zahnmedizin immer wieder durch klare Erkenntnisse  über Auswirkungen auf die Gesundheit des ganzen Menschen.  Gerade was das richtige Essen und die richtige Versorgung anbelangt, finden sich unter Zahnmedizinern oft Ärzte mit besonders gutem Durchblick. Der Rohkostpapst Dr. Johann Georg Schnitzer ist nur ein gutes Beispiel. Wo es um […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »