Suchergebnis
Erstellt am Donnerstag 21. August 2014
Allgemein zu wissen, dass Muskeln wichtig sind, um dafür zu sorgen, dass die dem Körper zugeführten Energiemengen auch abgebaut werden, reicht nicht aus, um ausreichend motiviert zu sein, ihren Aufbau und ihre regelmäßige Nutzung auch wirklich ernsthaft anzugehen. Wie viele gute und auch einfache Möglichkeiten es gibt, um da einen eigenen guten Weg zu finden, […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Mittwoch 20. August 2014
-en.wikipedia.org- Der polnische Naturwissenschaftler Professor Wojciech Jastrzebowski ist einer der Väter der modernen Wissenschaft von den Gesetzmäßigkeiten der menschlichen und automatisierten Arbeit, für die er im Jahre 1857 den Begriff Ergonomie erfand. Heute ist die Ergonomie ein Schlüsselprinzip, das nicht nur die Welt der Arbeit erfasst hat, sondern auch unser privates Leben und […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Dienstag 19. August 2014
Die orthomolekulare Medizin, die Nahrungsmittelkomponenten zum Zwecke der Prävention, Linderung und Heilung von Krankheiten einsetzt, besetzt eine im Vergleich zur großen etablierten Medizin nur eine ganz kleine Lücke im Gesundheitswesen. Einen Mediziner, der sich auf den klugen Einsatz der richtigen -Nahrungsinhaltsstoffe zu medizinischen Zwecken versteht, muss man unter den Hunderttausenden zugelassenen Ärzten schon wie eine […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Montag 18. August 2014
Um zu verstehen, wie wir uns richtig ernähren müssen, ist es von Interesse, besser zu wissen, was für Wesen wir überhaupt sind. Bei aller Begeisterung für die Wissenschaften, die uns Blitz und Donner (immer noch nicht ganz) erklären, müsen wir leider statuieren, dass wir in der Erkenntnis unseres wirklichen Wesens nch nicht weit sind. Wir […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Sonntag 10. August 2014
Professor Dr. med. Dr. rer. nat.Hans-Georg Joost, Wissensachftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam-Rehbrücke Sendung im Hessischen Fernsehen am Mittwoch, 13.8.2014: 23.30 – 0.15 Uhr : 20 – Überraschende Sicherheitsfallen zuhause – mit Prof. Dr. Joost zur Frage: Macht langes Kauen schlank?
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Donnerstag 7. August 2014
Es ist jetzt schon wieder sieben Jahre her, als ich in der Bürgerzeitung „Readers Edition“ unter http://www.readers-edition.de/?s=Hautpflege&searchsubmit= titelte: Kosmetik: Schönheit kommt natürlich von innen! Im Titel wird die übliche männliche Überheblichkeit deutlich, die unbedingt klarstellen will, dass Männer ja von Natur aus schön genug sind und es – bei guter Ernährung! – gar nicht […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »
Erstellt am Dienstag 5. August 2014
Wir fühlen, denken und handeln, bevor wir mal ein wenig über die Zusammenhänge nachdenken, generell so, als sei die ganze Welt auf den Menschen hin geordnet. Kurz gesagt, sehen wir uns als Krone der Schöpfung. Warum aber sind wir dann so unvollkommen? Menschen verzweifeln oft an ihrem Schöpfer, weil dieser die Welt nicht ohne das […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Sonntag 3. August 2014
Wie nennt man das, wenn einer dem anderen im Falle wirklicher Not die mögliche Hilfe verweigert? Ähnlich ist die Lage, wenn einer dem anderen verschweigt, wie ihm möglicherweise geholfen werden kann und wenn die, die möglicherweise helfen können, daran gehindert werden, mit den Hilfesuchenden über die Möglichkeiten auch nur zu reden. Man nennt das unterlassene […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Freitag 1. August 2014
Von: …@gmx.de] Gesendet: Freitag, 1. August 2014 14:16 An: Rolf Ehlers Betreff: Aminas als Ersatz für eine Mahlzeit Hallo und guten Tag, ich habe Aminas vor einigen Jahren mal als Nahrungsergänzung genommen. Ich esse überwiegend vegan und vegetarisch, habe leider nur das Problem, dass ich es oft nicht schaffe zu kochen und dann zu spät, […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Mittwoch 30. Juli 2014
Die in den Wissenschaften verwendeten Begriffe von Gesundheit und Krankheit werden auch im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet. Soweit soweit der Gesetzgber nicht zu erkennen gibt, dass er andere Kriterien gelten lassen will, sind dies auch die Begriffe, mit denen unser Rechtssystem zu arbeiten hat. -almystery.de- Der Gesetzgeber hat indes im Lebensmittelrecht, um das es mir hier […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »