Richtig Essen

GfE- Gesellschaft für richtiges Essen und Lebensgestaltung e.V.

Suchergebnis

Bore-Out – Tödliche Langeweile

Erstellt am Donnerstag 25. September 2014

Der Philosoph Immanuel Kant hat die großartige Entdeckung gemacht, dass Raum und Zeit nicht begreifbare  Realitäten sind, sondern vorgegebene „apriorische“ Anschauungsformen. Wir erleben die Welt in Raum und Zeit, deren Wesen wir aber selbst nie begreifen können. Aber die Zeit ist ein Faktor, der unser Leben nicht nur ständig begleitet. Die Zeit wird uns oft […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Offener Brief an das Schulministerium

Erstellt am Mittwoch 17. September 2014

-gymnasium-neusiedl.at- Lebendiger Biologieunterricht An das                                                                                                                                                 Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Völklinger Straße 49 40221 Düsseldorf                                                                                                                                                                                                                             Erkrath,17.9.2014 Betr.: Angebot einer supplementären Ernährungsberatung für den Biologieunterricht an allen Schulen in NRW Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen der gemeinnützigen Gesellschaft für das richtige Essen e.V. (GfE) , der ich vorstehe, unterbreite ich […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Singen sorgt für Serotonin.

Erstellt am Montag 8. September 2014

Anke Engelkes „Chor der Muffeligen“ http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/singen-100.html Ich schimpfe immer weider gern über das geringe Niveau in unserem Fernsehen. Dabei darf nicht untergehen, dass diese Kritik beileibe nicht für so kluge und ehrliche Protagonisten wie die flotte Kabarettistin, Komikerin und Moderatorin Anke Engelke gilt, die auf einer gründlichen Suche nach den Glücksfaktoren im Leben das Thema […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Psiram ist weg.

Erstellt am Freitag 5. September 2014

Zu Jahresbeginn hatte ich hier über  die Internetplattform Psiram  geschrieben, die sich darauf verlegt hatte, negativ über meine Person und meine Erkenntnisse  -wie die von mir entwickelte Aminas Vitalkost – zu schreiben: http://www.essenspausen.com/psiram-und-das-aminas-prinzip/ Psiram war – „war“ ist richtig, denn es gibt sie offenbar nicht mehr – nur ein Nachfolger der lange betriebenen Plattform Eso […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Inka-Powerkost – Wunder, Phantasie oder Lüge?

Erstellt am Sonntag 31. August 2014

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Das neue Buch des Psychologen und Traumforschers Dr. jur Günter Harnisch „Endlich gut drauf! Wie Sie Ihre Glückshormone natürlich anregen – für mehr Lebensfreude, Wohlbefinden und Energie“, Mankau, 2014, 9,95 €, habe ich mit Freude begrüßt, weil der Titel und die Inhaltsübersicht unübersehbar erkennen lassen, dass hier offenbar ein […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Das probate Verschweigen von Wirkungen

Erstellt am Samstag 30. August 2014

Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Aber auch was wir mal wussten, wissen wir bals nicht mehr, wenn nicht immer wieder darüber gesprochen oder geschrieben wird. In der heutigen Informationsgesellschaft geraten alle Dinge in Vergessenheit, wenn über sie nicht berichtet wird. Wenn die Inhaber der Medienmacht bestimmte Dinge aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Bindstudien sind unsicher.

Erstellt am Samstag 30. August 2014

Der Umstand, dass unsere Medien neben Unterhaltung, Sport und Politik nur noch das große Thema Gesundheit kennen –und dabei vornean die richtige Ernährung – ist beileibe kein Zeichen dafür, dass die Menschen in der heutigen Gesellschaft besonders gesund oder besonders gut ernährt wären. Im Gegenteil! Dass so viel darüber geschrieben wird, ist auch kein Zeichen […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »

Acht Haltestellen im Körper bis zur „Endstation Serotonin“

Erstellt am Mittwoch 27. August 2014

Im Hauptteil meines Buches „Wohlfühlhormon Serotonin. Botenstoff es Glücks. Der körpereigene Aufbau durch native Nahrung“, Via Nova Verlag, Petersberg, 1. Aufl.2012, 2. Aufl. 2014 schildere ich einige Abenteuerreisen durch den menschlichen Körper, die von zwei sehr verschiedenen Reiseteilnehmern unternommen werden: (1) ganz normale gekochte Nahrung als Teil einer vollen Mittags- oder Abendmahlzeit, (2) ein Löffel nativer […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »

Mut zur Therapie!

Erstellt am Montag 25. August 2014

Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, überhaupt  alle anderen Angehörigen der Heilberufe, möchten es anmaßend finden, wenn ich sie dazu aufrufe, Mut zur Therapie zu haben. Sie beweisen diesen Mut doch jeden Tag, wenn die Patienten mit ihren vielen unklaren Beschwerden zu ihnen kommen und sie entscheiden müssen, welche Symptome vielleicht bekannten Krankheiten zuzuordnen sind und welche […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Beißkraft und Ernährung

Erstellt am Sonntag 24. August 2014

Anschließend an meinen kürzlichen Beitrag http://www.essenspausen.com/zurueck-zur-natur/ muss ich eine neue Information aufgreifen, die unser Essverhalten betrifft. Mit der wohl allgemeinen Auffassung war auch ich bisher der Meinung, dass wir Menschen im Vergleich zu den meisten Tieren nur über eine sehr geringe Beißkraft verfügten. Zu mickrig im Vergleich sind ja auch unserer Zähne, seien es die […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »