Richtig Essen

GfE- Gesellschaft für richtiges Essen und Lebensgestaltung e.V.

Suchergebnis

Die 55 größten Irrtümer und Lügen der Ernährungsforscher

Erstellt am Montag 10. November 2014

In den Ausgaben 44 und 46/2014 meiner Fernsehzeitung „tv Hören und Sehen“ haben offenbar sehr genervte Fachleute in der Redaktion in einem zweiteiligen Bericht mal richtig Dampf abgelassen. Hieß die Überschrift des ersten Teils noch : Die 55 größten Irrtümer über unser Essen, ist der zweite Teil betitelt: Die 55 größten Lügen unserer Ernährungsforscher. Die […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | 2 Kommentare »

Alzheimer kann man entgegenwirken.

Erstellt am Sonntag 2. November 2014

Für die meisten Menschen ist es der größte Horror, sich auzumalen, im Alter an Alzheiner-Demenz oder überhaupt an Demenz  zu erkranken  und dabei ihr Gedächtnis und alle Orientierung im Leben zu verlieren. Die Chancen, betroffen zu werden, scheinen nicht gering zu sein Die WHO erwartet einen Anstieg auf 100 Millionen Fälle im Jahre 2050! -alz.org- […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Ihr persönlicher Serotonintest

Erstellt am Freitag 31. Oktober 2014

Wo stehe ich? Fragebogen für die therapeutische Praxis zur Ermittlung von Störungen des zentralnervösen Serotoninlevels, ergänzend auch von Defiziten in der Versorgung mit Mikronährstoffen Nachfolgend finden Sie unter I. eine große Zahl von Fragen nach Ihrem körperlichen und geistig-seelischem Befinden. Davon lässt sich – ohne Gewähr für die Richtigkeit in jedem Einzelfall – ein Bezug […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Nichts halb!

Erstellt am Donnerstag 30. Oktober 2014

Nichts halb! Von allen Vorsätzen und Vorhalten ist dies der wichtigste im Leben, den man bei allem was man tut, denkt oder sagt, in keiner Sekunde aus dem Blick lassen darf, um nicht Fehler über Fehler zu machen. Dinge halb zu machen heißt, eine Sache nur halbherzig angehen, nicht gründlich beobachten, was geschieht und nicht […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Genussmittel in der Ernährung

Erstellt am Mittwoch 22. Oktober 2014

Landläufig werden Nahrungs- und Genussmittel voneinander unterschieden. Das macht Sinn, wenn es auch so ist, dass es bei richtigem Vorgehen so ist, dass es ein Genuss ist, unsere Nahrung zu verzehren. Auch enthalten Genussmittel meist Nahrungsmittel oder bestehen sogar weitgehend oder ganz daraus. Für den Unterschied zwischen beiden reicht es, dass Nahrungsmittel überwiegend der Versorgung […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Einschlaf- und Aufwachfenster

Erstellt am Sonntag 19. Oktober 2014

Für guten Schlaf gibt es zwei kaum bekannte Zugangswege: das Einschlaf- und das Aufwachfester.         Findet man keine Erholung im Schlaf, leidet auch die Wachheit dam darauffolgenden Tag. Schläft man ausnahmensweise mal eine Nacht schlecht, sind die nachteiligen Folgen noch sehr gering. Ist das aber häufig so, dass man keinen erquickenden Schlaf findet und morgens […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Unser Denken verändert unser Gehirn.

Erstellt am Samstag 18. Oktober 2014

Neurowisschenschaftler Dr. Rick Hanson aus Norddakota Amerika hat einen neuen Aufklärer und Lehrer, der jedem Menschen zeigt, wie er sein Leben erfolgreich gestalten kann: den weltweit anerkannten Neurowissenschaftler Dr. Rick Hanson aus Norddakota.  Wenn Sie sich im Netz seine Vorträge anhören, etwa auf http://www.mbsr-tuebingen.de/kurs-angebote/rick-hanson-zu-gast-30-04-01-05-14, hören Sie natürlich in jedem Satz den typischen Amerikaner heraus, der […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Gesundheitswesen: Frei oder reguliert?

Erstellt am Donnerstag 16. Oktober 2014

-de.freepic.com- „Was ist das für eine Frage?“, werden Sie vielleicht einwenden, „wir haben doch kein freies Gesundheitswesen! Ein freies Gesundheitswesen haben die USA, die nicht einmal eine Krankenversicherung für jedermann kennen.“ Wir haben im Interesse der Bürger immerhin die freie Arztwahl und dürfen –auf eigene Kosten- sogar Hilfe bei Heilpraktikern suchen, die über das Instrumentarium […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Altersflecken sind kein Schicksal.

Erstellt am Dienstag 14. Oktober 2014

Spätestens wenn die Altersflecken nicht mehr zu übersehen sind, ist nach allgemeiner Einschätzung die Jugend endgültig vorbei. Altersflecken werden als sicheres Zeichen dafür genommen, dass es im körperlichen Leben nur noch bergab geht. Altersflecken sind die typischen Zeichen des Eintritts der Senilität. Wenn man sie doch nur aufhalten könnte, meint man, käme auch die Jugend […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Optimismus und Wohlbefinden

Erstellt am Montag 6. Oktober 2014

Das Ziel der Bemühungen der Gesellschaft für das richtige Essen e.V. (GfE) ist natürlich nicht die richtige Essweise und die richtige Auswahl der Nahrung für sich genommen, sondern die damit bewirkte Verbesserung unserer Lebensqualität. Man könnte auch sagen: der vermehrten Zufriedenheit oder des größeren Wohlbefindens, um nicht gleich das schwer zu greifende Phänomen des Glücks […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »